Virtuell durch Goethes Arbeitszimmer

UNESCO-Weltkulturerbe Goethe-Nationalmuseum am Frauenplan in Weimar

Mehr erfahren

3D-Digitalisierung – Nolanische Feinkeramik-Amphora aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.

Lindenau Museum Altenburg

Mehr erfahren

360° – Raum und virtueller Rundgang

Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Klassikerstadt Weimar

Mehr erfahren

Caspar David Friedrich

2D-Digitalisierung / Gigapixel Multiresulution und Bereitstellung für Online-Datenbank

Mehr erfahren

Eva von Auguste Rodin

3D-Digitalisierung, Visualisierung und digitaler Zwilling der Bronzeplastik

Mehr erfahren

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald

3D-Digitalisierung & Dokumentation der Grabungsarbeiten im Steinbruch des Konzentrationslagers

Mehr erfahren

Lebendmaske – Ludwig van Beethoven

Herstellung von naturgetreuen Reproduktionen als Tastmodell für Museumsbesucher mit Sehbeeinträchtigungen

Mehr erfahren
digitus.art – 3D-Digitalisierung / 3D-Scan / 3D-Visualisierung / 360-Grad-Panorama / 2D-Digitalisierung / Digitaler Zwilling

digitus.art ist ein interdisziplinäres Team aus Restauratoren, Designern, Fotografen, Entwicklern und 3D-Spezialisten mit Sitz in Weimar. Wir entwickeln individuelle digitale Strategien, Technologien und Produkte und setzen diese in die Realität um – mit allerhöchstem Qualitätsanspruch. Unsere einzigartige Fusion verschiedener Gewerke ermöglicht ein ebenso einzigartiges Portfolio im gesamten Workflow von High-end-Digitalisierung, -Visualisierung und crossmedialer Bereitstellung.


Unsere Produkte

 

 

Aktuelles

Di 29. Nov 2022

Nach der pandemiebedingten Absage vor zwei Jahren kehrte die MUTEC vom 24. bis 26. November 2022 sehr erfolgreich zurück. Die 14. Auflage der europäischen Leitmesse denkmal und die parallel stattfindende MUTEC erlebten einen Ansturm von insgesamt 12.800 Besuchern. 473 Aussteller aus 17 Ländern beteiligten sich in diesem Jahr an dem Messeduo. Die MUTEC verzeichnete ausstellerseitig eine Rekordbeteiligung und eine hohe Internationalität. Betreiber von Kultureinrichtungen nutzten die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, um sich über neue Technologien und praktische Lösungen zu informieren.

Mo 21. Nov 2022

Vom 24. bis 26. November 2022 präsentieren wir unsere Arbeit auf der MUTEC, der internationalen Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Leipzig. Neben einem Virtual-Reality-Lab bieten wir unseren Gästen exklusive Einblicke in eines unserer komplexesten Projekte: Im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar digitalisieren und visualisieren wir seit Sommer 2021 das Arbeitszimmer Goethes im Goethe-Nationalmuseum am Weimarer Frauenplan.

Do 10. Nov 2022

Die MUTEC 2022 steht vor der Tür und wir sind mit dabei. Die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik findet vom 24. – 26. November 2022 in der Leipziger Messe statt und bietet einen Überblick über moderne Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für Kulturbetriebe jeglicher Art. Unser Stand befindet sich in Halle 2 / Stand L15 und natürlich freuen wir uns darauf, unseren Besuchern exklusive Einblicke in unser Schaffen zu präsentieren!

Kunden & Partner

digitus.art – Professionelle 3D-Digitalisierung und Visualisierung

digitus.art wird durch Förderprogramme aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Thüringen (FuE-Personal Richtlinie) gefördert. Mehr erfahren