Online Plattform für quartäres Typusmaterial

Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie Weimar

Mehr erfahren

Virtuell durch Goethes Arbeitszimmer

UNESCO-Weltkulturerbe Goethe-Nationalmuseum am Frauenplan in Weimar

Mehr erfahren

3D-Digitalisierung – Nolanische Feinkeramik-Amphora aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.

Lindenau Museum Altenburg

Mehr erfahren

360° – Raum und virtueller Rundgang

Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Klassikerstadt Weimar

Mehr erfahren

Caspar David Friedrich

2D-Digitalisierung / Gigapixel Multiresulution und Bereitstellung für Online-Datenbank

Mehr erfahren

Eva von Auguste Rodin

3D-Digitalisierung, Visualisierung und digitaler Zwilling der Bronzeplastik

Mehr erfahren

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald

3D-Digitalisierung & Dokumentation der Grabungsarbeiten im Steinbruch des Konzentrationslagers

Mehr erfahren

Lebendmaske – Ludwig van Beethoven

Herstellung von naturgetreuen Reproduktionen als Tastmodell für Museumsbesucher mit Sehbeeinträchtigungen

Mehr erfahren
digitus.art – 3D-Digitalisierung / 3D-Scan / 3D-Visualisierung / 360-Grad-Panorama / 2D-Digitalisierung / Digitaler Zwilling

digitus.art ist ein interdisziplinäres Team aus Restauratoren, Designern, Fotografen, Entwicklern und 3D-Spezialisten mit Sitz in Weimar. Wir entwickeln individuelle digitale Strategien, Technologien und Produkte und setzen diese in die Realität um – mit allerhöchstem Qualitätsanspruch. Unsere einzigartige Fusion verschiedener Gewerke ermöglicht ein ebenso einzigartiges Portfolio im gesamten Workflow von High-end-Digitalisierung, -Visualisierung und crossmedialer Bereitstellung.


Unsere Produkte

 

 

Aktuelles

Do 22. Jun 2023

Eine, in enger Kooperation zwischen den Weimarer Unternehmen digitus.art und Klapproth + Koch konzipierte und realisierte Online-Datenbank für 3D-Digitalisierungen zeigt eine bisher unveröffentlichte Auswahl verschiedener prähistorischer Pflanzen, Pilze und Tiere der Sammlung der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie Weimar und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich.

Mo 17. Apr 2023

Zukünftig planen wir einen Newsletter, um interessierte Leserinnen und Leser besser über ausgewählte Projekte zu informieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich dafür anmelden!

Mo 3. Apr 2023

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation »Goethe-Apparat« am historischen Wohnort in Weimar. Seit dem 1. April 2023 ist er das neue »Werkzeug« für Besucher*innen, um die Arbeitswelt Goethes, aber auch die Zeitschichten des musealen Raumes spielerisch zu erkunden. Ein besonderes Highlight des interaktiven 3D-Visualisierungs-»Apparates« ist der Zeichentisch aus Goethes Besitz. Dieser ist mit all seinen Funktionen und Schubfächern virtuell bedienbar. Auf einer hochauflösenden LED Curved Video-Wall, welche aktuell europaweit einzigartig ist, werden die 3D-Modelle visuell ansprechend und mit mannigfaltigen Interaktionsmöglichkeiten übertragen.

Kunden & Partner

digitus.art – Professionelle 3D-Digitalisierung und Visualisierung